


Donnerstag, 23.6.22, 13-14 Uhr. Das kleine 1 x 1 des Markenrechts für die Veranstaltungsbranche.
Das Wichtigste in 1 Stunde
Hier finden Sie weitere Informationen:
…
Am 31.05.2021 ereignete sich in dem Lagergebäude, in dem sich unser Aktenarchiv befindet, in der Hamburger Straße in Hamburg eine schwere Explosion, bei welcher ein Mensch ums Leben kam und das Lagergebäude zerstört wurde.
Ob die von der Rechtsanwaltskanzlei Ulrich Poser und von der Fa. POSER-Seminare dort archivierten Akten vernichtet wurden, steht derzeit (März 2022) immer noch nicht fest. Ein kompletter Datenverlust aufgrund der Schwere der Explosion erscheint aber möglich.
Das aufgrund der akuten Einsturzgefahr behördlich erlassene Betretungsverbot ist für den von uns genutzten Teil des Gebäudes noch immer nicht aufgehoben worden.
Sobald und sofern das Betreten durch die Bauaufsichtsbehörde gestattet ist, werden wir die Akten – falls noch vorhanden – sichern und je nach Zustand neu archivieren oder die Überreste datenschutzkonform vernichten lassen, soweit uns dies möglich ist.
Wir informieren Sie hier, sobald wir Genaueres wissen.
Der Datenschutzbeauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg wurde von dem Unglück bereits in Kenntnis gesetzt: Data Breach-Meldung (Az. W4/2021/B/428) und Anfrage (Az. W4/1787/2021) beim HmbBfDI:
Freie und Hansestadt Hamburg
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Anschrift: Ludwig-Erhard-Str. 22 · 20459 Hamburg
Geschäftsstelle: Telefon: +49 (0)40 428 54-4040 Fax: +49 (0)40 428 54-4000
Verantwortliche Stelle ist:
Ulrich Poser
Armgartstraße 18
22087 Hamburg
Mail: info [at] musiclawyer.de
Tel.: 040-3038 73870
Das Kerngebiet der Kanzlei ist die Beratung und gerichtliche Vertretung im Urheberrecht und Medienrecht sowie im Veranstaltungsrecht für Kommunen, Kulturämter, Spielstätten wie Theater und Konzerthäuser, Veranstalter, Betreiber, Clubs, Sportstudios, Hallen, Festivals, Musiker, Künstler, Urheber, Texter, Komponisten, Arrangeure, Verlage, Kreative, Agenturen und Gastspieldirektionen.
Rechtsanwalt Ulrich Poser steht Ihnen auch im Falle von urheberrechtlichen Abmahnungen (z.B. bei Filesharing-Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Frommer aufgrund Nutzung des Protokolls BitTorrent im Zusammenhang mit dem illegalen Upload von Spielfilmen ) beratend zur Verfügung.
Anwalt Poser bietet Beratung in allen Fällen mit Bezug zum Urheberrecht und vertritt Sie vor Gericht. Mehr…
RA Poser schult und berät Sie in Sachen Verkehrssicherungs- und Betreiberpflichten. Mehr…
RA Poser erstellt für Veranstalter und Betreiber Mietverträge, Vermiet-AGB und Hausordnungen sowie Online-Kartenverkaufs-AGB (KK-AGB) und natürlich Konzert- und Veranstaltungsverträge.
RA Poser überprüft auch Künstler- und Labelverträge
sowie Verlagsverträge. Mehr…
RA Poser hilft Ihnen in allen Fragen des veranstaltungsbezogenen Steuerrechts. Hier geht es um § 50a EStG und das einschlägige Umsatzsteuerrecht Mehr…
RA Poser übernimmt Ihr komplettes Forderungsmanagement: Von der Mahnung bis zum Inkasso. Mehr…
RA Ulrich Poser berät Sie anwaltlich bei der Gründung und dem Betrieb von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Mehr…
RA Ulrich Poser hilft Ihnen, Veranstaltungstitel, Marken
und geschäftliche Bezeichnungen zu schützen. Mehr…
In seiner Eigenschaft als Datenschutzbeauftragter TÜV (R) hilft Ihnen Ulrich Poser dabei, Ihre Datenschutzbelange im Unternehmen DSGVO-konform zu gestalten. Ulrich Poser erstellt Ihnen
– eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
– eine interne Datenschutz-Mitarbeiteranweisung
– interne Datenschutz-Guidelines (technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz)
– DSGVO-konforme Verträge mit Auftragsverarbeitern
• RA Poser zum BGH-Urteil „Zahnarztpraxis contra GEMA“ auf impulse.de (externer Link)
• RA Ulrich Poser in der Welt am Sonntag vom 24. Mai 2015 zum Thema GEMA und Stadtfeste (PDF 502kB)
Lesen Sie die Fachartikel als PDF, das erforderliche Passwort erhalten Sie auf Nachfrage per E-Mail.
Mehr…
Veröffentlichungen bei C. H. Beck
Konzert- und Veranstaltungsverträge
Sponsoringvertrag
Zentrale Aspekte wie Künstlergage, Zahlungsgepflogenheiten, beschränkte Steuerpflicht, Freistellungsmöglichkeiten, Umsatzsteuerfragen usw. sind eingehend kommentiert.
Jetzt online bestellenDie komplexen betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragen des Sponsoring erfordern einen rundum abgestimmten Vertrag.
Jetzt online bestellen